Schlechtwetterprogramm für Kinder in Gmunden

Wenn’s draußen regnet – ist bei uns Erlebnis angesagt

Sie suchen ein Schlechtwetterprogramm in Gmunden, das Kinder wie Erwachsene begeistert?
Im Salzkammergut Tierweltmuseum in Pinsdorf – nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt – erwartet Sie eine faszinierende Tierausstellung mit über 2000 naturgetreu präparierten Tieren aus aller Welt.
Das perfekte Ausflugsziel bei Regen, Wind oder Schneetreiben – trocken, gemütlich, lehrreich.

Jetzt Museumsbesuch reservieren

Tierisch gut bei jedem Wetter

Unsere Ausstellung ist so gestaltet, dass Sie auch bei Schlechtwetter entspannen, lernen und staunen können. Besonders bei Familien mit Kindern und Schulgruppen ist das Tierweltmuseum eine beliebte Indoor-Alternative – wetterfest und trotzdem voller Naturerlebnis.

A bird with its wings spread out on a branch
A white parrot with blue eyes standing on a branch
A stuffed animal otter and a stuffed bird on a rock
A group of birds standing on a rock
A white animal is standing on a branch
A stuffed lion head

Persönliche Führungen für Gruppen & Familien

Ob Familienausflug, Schulausflug oder Vereinsprogramm: Unsere Führungen bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen – inklusive Infos zur Präparation, Tierkunde und unserer Geschichte. Museumsleiterin Patricia Höller nimmt sich gerne persönlich Zeit.

Anfahrt & Reservierung

So finden & erreichen Sie uns

Da unser Museum ein privates Museum ist, bitten wir Sie, Ihren Besuch im Voraus telefonisch zu reservieren. Auch für reguläre Besichtigungen freuen wir uns auf Ihre Reservierung unter:

+43 664 / 45 20 701Google Maps Anfahrt
Das Salzkammergut Tierweltmuseum von Außen
Salzkammergut Tierweltmuseum
Basierend auf 41 Rezensionen
Marlene K.
Fabian W.
es hat sowohl den Kindern als auch den Erwachsenen sehr gefallen. Sehr Empfehlenswert als Schlechtwetterprogramm
Christian S.
Sehr interessante und nette Führung.
Kann ich bestens empfehlen
Paul S.
Michaela
Wirklich liebevoll arrangierte Tier-Themenwelten. Danke für die tolle Führung!!

FAQ - Häufige Fragen

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um den Besuch im Salzkammergut Tierweltmuseum – von Öffnungszeiten und Führungen über Barrierefreiheit bis hin zur Unterscheidung zu anderen Museen in der Region.

Weitere Fragen? Jetzt anrufen
  • Wo befindet sich das Salzkammergut Tierweltmuseum?

    Sie finden uns in Pinsdorf bei Gmunden, nur wenige Minuten vom Traunsee entfernt. Die genaue Adresse: Aurachtalstraße 61, 4812 Pinsdorf.

  • Wie viele Tiere gibt es im Museum zu sehen?

    Unsere Ausstellung umfasst über 2000 Tierpräparate aus aller Welt – liebevoll arrangiert in naturgetreuen Lebensräumen.

  • Ist das Museum für Kinder geeignet?

    Ja! Das Museum ist besonders beliebt bei Familien und Kindern. Die Szenen sind anschaulich gestaltet und laden zum Staunen ein – auch für jüngere Besucher.

  • Gibt es Führungen?

    Ja, gerne! Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich – oft auch direkt mit Museumsleiterin Patricia Höller. Besonders empfehlenswert für Gruppen, Schulklassen oder Vereine.

  • Ist das Museum barrierefrei?

    Das Museum ist derzeit nicht vollständig barrierefrei, aber mit Unterstützung (z. B. durch Begleitpersonen) für viele Besucher dennoch gut zugänglich. Bitte kontaktieren Sie uns vorab – wir helfen gerne weiter und erklären, was möglich ist.

  • Kann man das Museum bei Regen besuchen?

    Unbedingt! Unser Museum ist ein beliebtes Schlechtwetter-Ausflugsziel im Salzkammergut – trocken, beheizt und informativ.

  • Gibt es ein Schlechtwetter­programm für Kinder im Tierweltmuseum?

    Ja. Die gesamte Ausstellung ist überdacht und beheizt. Kinder entdecken über 2 000 Tierpräparate aus aller Welt. Bei Führungen lösen sie eine spannende Rätsel‑Rallye, sodass der Besuch auch bei Regen abwechslungsreich bleibt.

  • Was tun bei Regen mit Kindern in Gmunden?

    Das Tierweltmuseum in Pinsdorf bei Gmunden ist ein komplett indoor gelegenes Ausflugsziel mit großer Tierpräparate‑Schau und betreuter Rätsel‑Rallye. Ergänzend eignen sich das Seeschloss Ort und das Palmenhaus im Toscana‑Park, beide nur wenige Minuten entfernt.

  • Welche Indoor‑Ausflüge mit Kindern gibt es rund um den Traunsee?

    Neben dem Tierweltmuseum bieten sich das Handwerkshaus in Bad Goisern und die Salzwelten Hallstatt mit ihrer unterirdischen Führung an. Alle Ziele sind in weniger als 30 Autominuten erreichbar und wetterunabhängig.

  • Welche Schlechtwetter‑Ausflüge mit Kindern sind in Oberösterreich möglich?

    Bewährte Indoor‑Ziele sind das Tierweltmuseum in Pinsdorf, das Welios Science Center in Wels und das Ars Electronica Center in Linz. Diese Häuser verbinden Lernen und Erlebnis bei jedem Wetter.

  • Wie lange dauert ein Besuch im Tierweltmuseum mit Kindern?

    Für den Rundgang durch das Museum solltest du etwa 90 Minuten einplanen. Bei Führungen oder wenn sich die Kinder mehr Zeit zum Entdecken nehmen, empfehlen wir insgesamt rund zwei Stunden. So bleibt genug Zeit für eine entspannte Besichtigung und einen kurzen Stopp im Museumsshop.