Schulausflug ins Salzkammergut

Ein spannendes Ausflugsziel für Schulklassen – ideal bei jedem Wetter

Ein Schulausflug ins Tierweltmuseum im Salzkammergut wird garantiert zum unvergesslichen Erlebnis. Über 2000 Tierpräparate aus aller Welt, spannende Einblicke in die Arbeit eines Tierpräparators und ein Museum zum Staunen – kindgerecht aufbereitet und wetterunabhängig.

✅ Pädagogisch wertvoll & lehrplanrelevant
✅ Gruppenpreise für Schulklassen
✅ Nur 5 Minuten von Gmunden entfernt

Jetzt Museumsbesuch reservieren

Mit allen Sinnen entdecken

Ob das leise Rascheln im Biotop-Raum oder der Blick in das Tigermaul aus nächster Nähe – unsere Sammlung begeistert junge Entdecker:innen und bringt Wissen anschaulich näher.

A bird with its wings spread out on a branch
A white parrot with blue eyes standing on a branch
A stuffed animal otter and a stuffed bird on a rock
A group of birds standing on a rock
A white animal is standing on a branch
A stuffed lion head

Blick hinter die Kulissen

Wie entsteht ein Tierpräparat? Bei Führungen erklären wir altersgerecht, wie Tiere erhalten werden und warum sie in Museen ausgestellt sind – ganz ohne Grusel, aber mit viel Neugier.

Salzkammergut Tierweltmuseum
Basierend auf 37 Rezensionen
Michaela
Wirklich liebevoll arrangierte Tier-Themenwelten. Danke für die tolle Führung!!
Andreas R.
Claudia L.
Christian P.
Mario G.
Hat mir sehr gefallen ich Kann es nur weiter empfehlen

FAQ - Häufige Fragen

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um den Besuch im Salzkammergut Tierweltmuseum – von Öffnungszeiten und Führungen über Barrierefreiheit bis hin zur Unterscheidung zu anderen Museen in der Region.

Weitere Fragen? Jetzt anrufen
  • Wo befindet sich das Salzkammergut Tierweltmuseum?

    Sie finden uns in Pinsdorf bei Gmunden, nur wenige Minuten vom Traunsee entfernt. Die genaue Adresse: Aurachtalstraße 61, 4812 Pinsdorf.

  • Wie viele Tiere gibt es im Museum zu sehen?

    Unsere Ausstellung umfasst über 2000 Tierpräparate aus aller Welt – liebevoll arrangiert in naturgetreuen Lebensräumen.

  • Ist das Museum für Kinder geeignet?

    Ja! Das Museum ist besonders beliebt bei Familien und Kindern. Die Szenen sind anschaulich gestaltet und laden zum Staunen ein – auch für jüngere Besucher.

  • Gibt es Führungen?

    Ja, gerne! Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich – oft auch direkt mit Museumsleiterin Patricia Höller. Besonders empfehlenswert für Gruppen, Schulklassen oder Vereine.

  • Ist das Museum barrierefrei?

    Das Museum ist derzeit nicht vollständig barrierefrei, aber mit Unterstützung (z. B. durch Begleitpersonen) für viele Besucher dennoch gut zugänglich. Bitte kontaktieren Sie uns vorab – wir helfen gerne weiter und erklären, was möglich ist.

  • Kann man das Museum bei Regen besuchen?

    Unbedingt! Unser Museum ist ein beliebtes Schlechtwetter-Ausflugsziel im Salzkammergut – trocken, beheizt und informativ.

  • Gibt es ein Schlechtwetter­programm für Kinder im Tierweltmuseum?

    Ja. Die gesamte Ausstellung ist überdacht und beheizt. Kinder entdecken über 2 000 Tierpräparate aus aller Welt. Bei Führungen lösen sie eine spannende Rätsel‑Rallye, sodass der Besuch auch bei Regen abwechslungsreich bleibt.

  • Was tun bei Regen mit Kindern in Gmunden?

    Das Tierweltmuseum in Pinsdorf bei Gmunden ist ein komplett indoor gelegenes Ausflugsziel mit großer Tierpräparate‑Schau und betreuter Rätsel‑Rallye. Ergänzend eignen sich das Seeschloss Ort und das Palmenhaus im Toscana‑Park, beide nur wenige Minuten entfernt.

  • Welche Indoor‑Ausflüge mit Kindern gibt es rund um den Traunsee?

    Neben dem Tierweltmuseum bieten sich das Handwerkshaus in Bad Goisern und die Salzwelten Hallstatt mit ihrer unterirdischen Führung an. Alle Ziele sind in weniger als 30 Autominuten erreichbar und wetterunabhängig.

  • Welche Schlechtwetter‑Ausflüge mit Kindern sind in Oberösterreich möglich?

    Bewährte Indoor‑Ziele sind das Tierweltmuseum in Pinsdorf, das Welios Science Center in Wels und das Ars Electronica Center in Linz. Diese Häuser verbinden Lernen und Erlebnis bei jedem Wetter.

  • Wie lange dauert ein Besuch im Tierweltmuseum mit Kindern?

    Für den Rundgang durch das Museum solltest du etwa 90 Minuten einplanen. Bei Führungen oder wenn sich die Kinder mehr Zeit zum Entdecken nehmen, empfehlen wir insgesamt rund zwei Stunden. So bleibt genug Zeit für eine entspannte Besichtigung und einen kurzen Stopp im Museumsshop.